+++IV. Quartal+++
+++€1.337 +++
Als ich 2013 angefangen habe, mein Geld auch in Dividendenwerte zu investieren, habe ich im vierten Quartal ganze 62 Euro erhalten.
Hier möchte ich euch heute einmal zeigen, wie sich das vierte Quartal bisher entwickelt hat.
Aus den 62 Euro 2013 sind bis zum Jahr 2022 1.337 Euro geworden.
Das ist wirklich erstaunlich und motiviert mich natürlich auch, genauso weiterzumachen, wie bisher auch.
Die Unternehmen, von denen ich die höchsten Auszahlungen bekommen habe, wohlgemerkt nur im vierten Quartal, habe ich euch mit in die Grafik gepackt und dazu geschrieben, wie viel Auszahlungen es in diesen Jahren, von den jeweiligen Unternehmen, gab.
Keine große Überraschung ist natürlich, das es alles Quartalszahler sind. Im vierten Quartal habe ich so gut wie keine Jahres oder Halbjahreszahler in meinem Depot.
Somit sind hier auch die üblichen Verdächtigen mit vorn dabei. Tabak, Gesundheit und Öl zum Beispiel.
Interessant finde ich hier aber auch, dass Deere mit dabei ist.
Meine erste Dividende von Deere im IV. Quartal 2013 waren 9,60 Euro, im IV. Quartal 2022 waren es dann schon 25 Euro. Interessant ist hierbei natürlich, das ich Deere nie nachgekauft habe und auf Deere auch kein Sparplan läuft. Ich habe 2013 30 Deere Aktien gekauft und diese Anzahl befindet sich auch immer noch in meinem Depot.
Vielleicht werde ich mal einen Extra Post dazu machen, weil sich hier nicht nur die Dividende schön entwickelt hat, sondern auch der Kurs.
Der große Sprung zwischen den Jahren 2019 und 2020 hat mit dem Corona Dip zu tun. In dieser Zeit habe ich etwas mehr als üblich investiert und das hat sich dann auch gleich "ausgezahlt", im wahrsten Sinn des Wortes.
Das sieht also nicht nur im vierten Quartal so aus, sondern ab 2020 gab es generell mehr Dividenden bei mir.
Nun bin ich gespannt, wie diese Statistik nach weiteren 10 Jahren aussieht!?
Was denkt ihr, wie viel Dividenden werde ich im Jahr 2032 im vierten Quartal erhalten?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!