(Börse am Sonntag)
Die Null-Covid-Politik in China ist zu Ende. Eine Rezession in den USA und Europa bleibt womöglich aus – und Russland könnte bald weltweit deutlich weniger Öl ausliefern. Kommt die nächste Teuerungswelle?
Vor etwas mehr als einem Jahr kostete ein Barrel der Nordseeölsorte Brent rund 130 US-Dollar. Erst die Aussichten auf Krieg in Europa und dann der tatsächliche russische Angriff auf die Ukraine hatten den Preis innerhalb von zweieinhalb Monaten um 75 Prozent steigen lassen. Bereits im Vorfeld war es nach den Rekordtiefs zur Hochzeit der Corona-Pandemie steil bergauf gegangen. Ein Ölpreisschock, vor allem für das importabhängige Europa, der neben dem noch dramatischeren Gaspreisschock maßgeblich die Inflationsraten nach oben trieb.....................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: Hiroshi Teshigawara / Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!