(Börse am Sonntag)
Franzosen sollen bis 64 arbeiten und streiken deswegen? Ja gibt es denn das? Das Unverständnis bei den länger arbeitenden Deutschen ist groß darüber. Tatsächlich jedoch sind die Rentensystem innerhalb der EU nur schwer zu vergleichen. Die meisten von ihnen sind reformbedürftig.
Das Zerrbild ist weit verbreitet: Während der deutschen Malocher noch ranschafft, Woche für Woche, Tag für Tag, bis er 67 ist, liegt der ein oder andere im Süden des Kontinents schon seit Jahren auf der faulen Haut, und wird dafür noch gut entlohnt. Durch vergemeinschaftete Schulden in der EU und einen unübersichtlichen Wust von Fördergeldern und Unterstützungsprogrammen, könnte es doch immerhin sein, dass die Steuern des Malochers die Rentenbezüge des ausländischen Ruheständlers finanzieren?....................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!