von
(LYNX Broker)
Es ist noch keine zwei Wochen her, dass der 2023er-Ausblick des Volkswagen-Konzerns die Aktie wie eine Rakete nach oben schießen ließ, weil er viel besser ausfiel als erwartet. Jetzt ist der gesamte Gewinn dahin, die Aktie notiert tiefer als zuvor. Und das hat seine Gründe.
Der VW-Konzern hatte 2021 ein ungemein starkes Jahr, der Nettogewinn pro Aktie erreichte einen neuen Rekord. 2022, so fürchtete man, sei das unmöglich zu halten. Aber es gelang dann eben doch, wie VW auf Basis vorläufiger Zahlen bereits Anfang Februar offenlegte. Wieder war es gelungen, die Preise über die gestiegenen, eigenen Kosten hinaus so deutlich anzuheben, dass der Gewinn trotz weniger verkaufter Fahrzeuge auf Rekordniveau blieb.........................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!