von
(LYNX Broker)
Dass RWE 2022 grandiose Gewinne eingefahren hatte, wusste man bereits durch Vorab-Zahlen. Was man nicht wusste war, wie der Energieversorger das Jahr 2023 einschätzt. Diese Perspektive kam gestern und fiel eigentlich gut aus. Warum machte die Aktie keinen Sprung?
2022 war aufgrund der extremen Bewegungen bei den Energiepreisen eine Ausnahme. RWE profitierte von dieser Sondersituation, weil man so gut wie keine Abhängigkeit von russischem Gas hatte und der Ausbau von erneuerbaren Energien als Quellen der Stromerzeugung weit vorangeschritten war. Das Ergebnis war ein Nettogewinn, der mit 3,23 Milliarden Euro sagenhafte 105 Prozent über dem des Jahres 2021 lag. Trotzdem notiert die Aktie kaum höher als vor einem Jahr. Ein Argument dafür wäre:..........................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!