+++März+++
+++€1.137+++
Meine Dividenden im März.
Waoh, was für ein Betrag.
1.137 Euro (Netto).
Wenn Ihr auf die Grafik klickt, könnt Ihr Euch die einzelnen Dividendenauszahlungen anschauen.
Das muss man erst einmal sacken lassen. Dies ist für mich ein Haufen Schotter und den bekomme ich einfach so, auf mein Konto überwiesen. Ohne dafür etwas verkaufen zu müssen. Das mein Depotwert dadurch ein wenig sinkt, sei mal dahingestellt, aber das macht sich ja kaum Bemerkbar und kann in wenigen Tagen, eigentlich sogar schon Stunden wieder ausgeglichen sein.
Dazu muss man natürlich wissen, der März ist, nach dem Mai mein stärkster Monat im Jahr, was die Dividenden betrifft. Aber trotzdem ich bin total Begeistert.
Dazu kommt noch mit ein wenig Aufwand und etwas Geduld, wird das sogar noch etwas mehr. Ich habe im März nämlich drei Schweizer Werte dabei, BB Biotech, Roche und Novartis. In der Schweiz behält man ja 35% Quellensteuern ein, von denen bei uns nur 15% angerechnet werden.
Das heißt, dass ich mir die restlichen 20% einbehaltene Quellensteuern auch noch zurückholen kann.
Das wären in diesen Fall rund 140 CHF, dies entspricht auch ungefähr 140 Euro.
Da sind wir auch schon, falls es Euch schon aufgefallen ist, bei einem Grund, warum ich dieses Jahr nur so knapp über dem Betrag vom letzten Jahr angekommen bin.
Da habe ich mir das Geld aus der Schweiz nämlich schon erstatten lassen, deshalb ist der Vergleich hier nicht sehr aussagekräftig, aber man kann ja einfach noch 140 Euro auf meinen Nettobetrag rechnen, dann hätte ich theoretisch 1.277 Euro, im Vergleich mit dem März 2022. Das sieht dann also schon besser aus. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum meine Steigerung nicht so hoch ausfällt.
Auch habe ich Brutto von BHP und von BB Biotech ca. 150 Euro weniger Dividenden ausgezahlt bekommen, weil diese beiden Werte die Dividenden nicht durchgehen steigern, sondern je nach Lage die Dividendenausschüttungen an die Markt- und Rohstoffpreislage anpassen.
Bei BB Biotech habe ich im letzten Jahr sogar noch ein paar Aktien (20) Nachgekauft, ansonsten wäre die Differenz noch größer.
Wenn man dies noch mit Betrachtet, kann ich doch mit meinem März 2023 mehr als zufrieden sein.
33 Unternehmen haben mir im März ihre Dividenden ausgeschüttet.
Zwischen 0,58 Euro von Dominos Pizza bis 296,79 Euro von BB Biotech war alles dabei.
Die Unternehmen mit den höchsten Ausschüttungen seht ihr oben im Bild.
Zum ersten Mal haben im März bei mir ausgeschüttet:
Blackrock
Dominos Pizza
Fastenal
Lyonellbasell
Novo Nordisk und
Sherwin Williams
Bei diesen Werten gibt es dann natürlich noch nicht so hohe Ausschüttungen, aber das wird ja immer mehr.
Da ich auch im März ganz knapp über dem März des Vorjahres lag, habe ich bisher in allen Monaten, meine Vorgaben aus dem letzten Jahr übertroffen. Das freut mich natürlich und lässt mich weiterhin auf ein ertragreiches Jahr 2023 hoffen.
Welches Unternehmen hat euch denn im März am meisten Dividenden gezahlt?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!