von
(LYNX Broker)
Beeindruckend viele Anleger am Aktienmarkt sind derzeit bullisch. Aber der Goldpreis macht deutlich, dass „viele“ nicht „alle“ bedeutet. Hier scheint man auf eine Zunahme der Probleme zu setzen … und das hartnäckig genug, dass der Deckel, der auf dem Goldpreis liegt, wackelt.
Man könnte vermuten, dass das größere Volumen und die größere Zahl der Akteure am Aktienmarkt dazu führen müssten, dass die Gold-Bullen, die ja angesichts ihrer Erwartung, dass ein angeblich „sicherer Hafen“ steigen wird, negativ für Aktien und Konjunktur sein dürften, am Ende vom Optimismus des Aktienmarkts überrollt werden. Aber zum einen müssen Trends bei Gold und Aktien nicht zwingend logisch korrelieren. Zum anderen hätten die Gold-Bullen eigentlich die besseren Argumente..................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!