von Tobias Krieg (LYNX Broker)
Warren Buffett hat nicht nur ein gigantisches Portfolio, sondern auch ein sehr konzentriertes und das war im Endeffekt schon immer so.
Über weite Strecken der 1990er Jahre steckte beispielsweise ein Drittel des Kapitals in Coca-Cola. Durch größere Käufe sank die Gewichtung mit der Zeit, lag aber auch kurz nach der Finanzkrise noch bei etwa 15 %.
Zu diesem Zeitpunkt stieg man bei Wells Fargo ein. Am Höhepunkt entfiel rund ein Viertel des Portfolios auf die US-Großbank.
Ab 2016 investierte man dann verstärkt in Apple. Rückblickend war das ein außerordentlich guter Zeitpunkt, denn seitdem hat sich der Kurs vervielfacht.
Dank dieser Kursgewinne ist die Aktie heute mit etwa 39 % gewichtet.............................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!