Stand: 06/2023

Dividenden:     Einnahmen 2023:      €5.173  |                  Einnahmen seit 2013:      €35.342

Dividenden Spenden:    monatl. Cashflow:       €21,44  |                        bisher Gespendet:           €380

 

 

Kursausschläge am ExTag von Dividendenwerten

dividenden-nestle

 

+++Dividenden+++

+++Nestle+++

 

Heute gibt es einen Post zu meiner Dividende von Nestle, die ich diese Woche erhalten habe.

Nestle ist ein Jahreszahler, das bedeutet, es gibt einmal im Jahr eine Dividende. 

Das ist bei Schweizer Werten, wie hier bei Nestle, aber auch bei Deutschen Werten der Fall.

Im Gegensatz dazu sind in den USA zum Beispiel vier Zahlungen pro Jahr üblich (Quartalszahler).

Eigentlich spielt das auch gar keine Rolle, es ist ja im Prinzip, linke Tasche, rechte Tasche.

Mit etwas Pech sogar mit einem kleinen Steuerverlust, aber darum soll es heute gar nicht gehen.

 

Ich wollte euch nur einmal zeigen, wie schnell so ein "Abschlag" wieder aufgeholt werden kann. Wenn man es genau nimmt, ist es übrigens gar kein Dividendenabschlag, aber dazu später mehr.

Bei Jahreszahlern macht sich dieser Abschlag natürlich stärker bemerkbar, als bei Quartalszahlern, bei denen sich dieser Rückgang des Kurses, das ist es nämlich, auf vier Tage im Jahr verteilt.

 

Mir ist allerdings diese Woche bei Nestle aufgefallen, dass bereits ein Tag nach dem ExTag schon der gesamte Dividendenabschlag wieder aufgeholt war. Das geht natürlich nicht immer so, aber trotzdem ist das natürlich optimal.

So hat man Quasi ohne Kursverlust, seinen jährliche Cashflow erhalten. :-)

Natürlich sollte man hierbei immer beachten, ohne den Dividendenabschlag würde der Kurs nun natürlich, um den Dividendenbetrag höher stehen.

Das sollte man auch generell immer im im Kopf haben, das die Kurse höher stehen würden, wenn die Unternehmen keine Dividenden ausschütten würden.

Man liest ja durchaus häufiger, das Dividenden einen großen Teil der Rendite ausmachen, dass ist natürlich vollkommen richtig. Würde es die Dividenden aber nicht geben, dann wäre die Rendite allerdings genauso hoch, nur wären es eben alles Kursgewinne.

Vielleicht ja sogar mehr, wenn der Vorstand das sonst aus der Firma geflossene Geld, vernünftig "investiert" und dadurch den Wert des Unternehmens noch mehr steigern kann.

 

Ich wollte ja nochmal auf den "Dividendenabschlag" am ExTag zurückkommen.

Dies ist eigentlich gar kein Abschlag, sondern der Preis, der sich durch Angebot und Nachfrage bei der ersten Kursstellung am ExTag ergibt.

Es wird also der Dividendenbetrag nicht einfach automatisch vom Kurs abgezogen.

Auch interessant ist, das am ExTag kurz nach der Börseneröffnung die betroffenen Aktien, ein paar Sekunden vom Handel ausgesetzt werden, damit in allen Orderbüchern, wo sich evtl. Limitorder mit diesem Wert befinden, die offenen Order gelöscht werden.

Dies ist natürlich wichtig, damit durch diese Marktbewegung, nicht fälschlicherweise Order ausgeführt werden.

 

Ist euch das schon mal aufgefallen, das einfach Order aus euren Orderbücher verschwinden?

Dann hat das vielleicht etwas mit den ExTagen zu tun.

652 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
Dividenden seit 2013
Dividenden seit 2013
Dividenden ab 2009
Dividenden ab 2009
 
Dividenden, Aktien, Geld, Vermögen, Optionen, Derivate 0