von
(LYNX Broker)
Zalando legt die Quartalsbilanz vor und die Aktie beendet den Tag mit -7,02 Prozent. Dass die Ergebnisse im Rahmen des zu Erwartenden lagen und die Aktie trotzdem so deutlich nachgab, deutet an, dass viele zu viel erwartet … und nicht bekommen haben. Und was jetzt?
Die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen, der Umsatz des Online-Händlers Zalando jedoch nur minimal, von 2,2 Milliarden Euro im ersten Quartal 2022 auf 2,26 Milliarden im ersten Quartal 2023. Doch immerhin, vor Steuern und Zinsen (EBIT) gelang es, das im Vorjahresquartal heftige Minus von 51,8 Millionen Euro auf jetzt -0,7 Millionen zu reduzieren. Das war deutlich besser als die durchschnittliche Analysten-Erwartung, die beim EBIT bei -10,5 Millionen lag. Netto waren die -38,5 Millionen Euro zwar schwächer als die Konsens-Prognose von -26,1 Millionen, aber auch hier hatte es vor einem Jahr mit -61,3 Millionen schlimmer ausgesehen..................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!