Stand: 06/2023

Dividenden:     Einnahmen 2023:      €5.173  |                  Einnahmen seit 2013:      €35.342

Dividenden Spenden:    monatl. Cashflow:       €21,44  |                        bisher Gespendet:           €380

 

 

Wachstumswerte

wachstum

 

Dividendenstrategie, oder doch lieber auf Wachstum setzen?
Viele Anleger setzen auf eine Dividendenstrategie.
Einige auf eine Mischung, aus Wachstum und Dividende und wenn ich mich nicht täusche, eher wenige auf eine reine Wachstumsstrategie.

Ich könnte jetzt schreiben, ich mag keine Dividenden. :-)
Aber das mache ich nicht, obwohl da schon sehr viel Wahrheit drin steckt.

Ich war ja nicht immer kurz davor meine Ernte einzufahren und endlich von meinen Erträgen leben zu können.
Deshalb habe ich erst 2014 angefangen, mein Depot in Richtung Dividenden zu schieben. Ob das der optimale Zeitpunkt war, das werde ich wohl nie herausfinden.
Ich wusste aber zu diesem Zeitpunkt schon, das mich das einiges an Performance kosten wird, aber das war ich zu diesem Zeitpunkt bereit in Kauf zu nehmen.

Vor 2014 habe ich komplett auf Wachstum gesetzt, da waren mir Dividenden eher lästig. Ich dachte immer, welchen Sinn macht es mir Geld auszuschütten, wenn dieser Betrag doch von Kurs abgezogen wird, wenn ich das Geld bräuchte, hätte ich mir doch einfach weniger Aktien kaufen können?
Heute weiß ich, dies erzeugt mir einen Cashflow, ohne das ich Anteile dafür abgeben muss. Das ist in meiner jetzigen Situation voll praktisch, damals aber hatte ich mit meiner Einschätzung, wenn auch vielleicht nicht aus den richtigen Gründen, trotzdem richtig gelegen.

Wenn mich jemand fragt, sage ich immer, je älter Du bist, je mehr Wert solltest Du auf Dividenden legen.

Anfangs wollte ich für meine "Rente" einfach Anteile verkaufen. Mittlerweile finde ich dies mit Dividenden zu tun, einfach praktischer, weil ich so meine Anteile behalten kann. Ich muss also meine Goldene Gans nicht scheibchenweise zerteilen. Der Nachteil ist natürlich, ich benötige sehr viel mehr Grundkapital, wenn ich allein von den Dividenden leben möchte. Grob geschätzt, ist es wohl doppelt so viel.

Was hat das aber nun mit dieser Grafik zu tun. Nun ja, ich kann es nicht lassen, auch Werte ohne Dividende zu kaufen und da ich meine Dividendenwerte fast alle bespare, ist deren Performance natürlich sehr "verwaschen".
Hier wollte ich Euch einmal zeigen, wie die Performance sein kann mit Wachstumswerten.
Mir ist die starke Performance aufgefallen, weil sich die Joyy Aktien innerhalb von 3 Monaten verdoppelt haben und somit mein ganzen Wachstumsdepot auf eine Performance von über 100% gehoben hat, das mit 4 Werten, also durchaus einen kleinen Diversifikation und über einen extrem kurzen Zeitraum. Die älteste Aktie ist gerade mal 14 Monate in diesem Depot und die Jüngste habe ich vor 6 Monaten gekauft.

Corona, war da was?

930 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
Dividenden seit 2013
Dividenden seit 2013
Dividenden ab 2009
Dividenden ab 2009
 
Dividenden, Aktien, Geld, Vermögen, Optionen, Derivate 0