von
(LYNX Broker)
Es ist keine perfekte Candlestick-Formation namens „Three Black Crows“, die die Airbus-Aktie jetzt ausgebildet hat. Aber perfekt sieht man sie ohnehin so gut wie nie. Und in Verbindung mit dem „Inverted Umbrella Doji“ des Tages zuvor reicht das, um jetzt vorsichtig zu werden.
Wie geht es weiter bei Airbus? Rein vom betriebswirtschaftlichen Aspekt her waren die Ergebnisse des ersten Quartals 2023 zwar nicht grandios. Aber Airbus hielt an seinen Zielen fest: 720 Maschinen sollen in diesem Jahr ausgeliefert werden. Und der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) soll bei 6,0 Milliarden Euro liegen, das wären etwa 6,5 Prozent mehr als 2022. Noch gibt es keine Argumente, um diese Ziele infrage zu stellen. Aber sind diese Ziele Argument genug, um das alte Rekordhoch, Anfang 2020 bei 139,40 Euro markiert, zu überwinden?.........................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!