von
(LYNX Broker)
Erst kamen überzeugende Quartalsergebnisse, dann folgte der „KI-Hype“. Und Microsoft ist mit seiner KI-Entwicklungsplattform Azure durchaus gut dabei. Jetzt scheint jeder die Aktie haben zu wollen. Aber ab einem gewissen Punkt entstehen daraus Risiken. Ab welchem?
Das ist das Problem bei „Hypes“: Das weiß man nie, bevor die Fahnenstange gebrochen ist. Denn bei jedem dieser Hypes, ob es Internet, Immobilien oder in noch früheren Jahrzehnten Elektronik oder die Autoindustrie war, ist es dasselbe: Hier treiben die Emotionen die Kurse. Und die kann man weder mit Logik noch mit Charttechnik sicher einfangen..........................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!