(Börse am Sonntag)
Die größte US-Bank schraubt ihr Kursziel für den Streaming-Dienst von 380 auf 470 US-Dollar nach oben. Das hat vor allem zwei Gründe.
Die Netflix-Aktie setzt ihren Mitte des vergangenen Jahres begonnen Erholungskurs weiter fort. Inzwischen stehen die Papiere bei knapp 410 US-Dollar und damit mehr als doppelt so hoch wie noch vor einem Jahr. Das Rekordhoch von etwas über 700 US-Dollar ist nach dem fatalen Kurseinbruch im ersten Halbjahr 2022 zwar nach wie vor weit entfernt, doch die Richtung stimmt wieder bei dem Streaming-Giganten.
Dabei waren die jüngsten Zahlen nicht gerade überzeugend. Die Anzahl der Nutzerkonten stieg im ersten Quartal zwar um 1,75 Millionen auf nun insgesamt 232,5 Millionen. Experten hatten jedoch mit 2,1 Millionen neuen Abonnenten gerechnet. Die Erlöse kletterten leicht um vier Prozent auf 8,2 Milliarden US-Dollar, das Nettoergebnis sank um 18 Prozent auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Der Ausblick fiel ebenfalls durchwachsen aus und verfehlte die Erwartungen der Analysten. So sollen die Umsätze im zweiten Quartal des Jahres 8,2 Milliarden US-Dollar betragen, der Gewinn je Aktie bei 2,86 US-Dollar liegen. Die Expertenschätzungen hatten im Vorfeld bei 8,5 Milliarden und 3,05 US-Dollar gelegen.................................................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Bild: Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!