(marktundmittelstand.de)
Damit Deutschland langfristig wettbewerbsfähig bleibt, arbeiten bei immer mehr Mittelständlern Mensch und Maschine Hand in Hand.
Leuchtend orange schweißen, fräsen oder bohren Roboter in unzähligen Fertigungen auf der ganzen Welt. Mit der knalligen Farbgebung sollen die dort arbeitenden Menschen vor den Maschinen gewarnt werden. „Abstand halten“ lautet die Botschaft, die in vielen Bereichen durch einen soliden Metallkäfig unterstrichen wird. So ist im Laufe der Zeit ein Bild entstanden, das Roboter zwar als nützlich, aber auch gefährlich darstellt. Tatsächlich war ein ungezwungenes Nebeneinander von Mensch und Maschine über Jahrzehnte nicht vorstellbar................................................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Roboter sind inzwischen so präzise, dass sie auch Smartphones halten können. Hauptsächlich sollen sie Mitarbeiter in der Produktion entlasten. Bild: picture alliance/dpa | Robert Michael
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!