Heute geht es um eine meiner größten Positionen im Depot, BB Biotech.
Eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft, die sich im Bereich Biotechnologie engagiert.
Hauptsächlich konzentriert man sich auf US Unternehmen, momentan eher im Small und Midcapbereich, das kann sich aber immer mal ändern.
BB Biotech hat so ziemlich alles was ich mir als Investor bei einem gutem Unternehmen wünsche.
Das Unternehmen ist im Healthcare Bereich tätig und dazu noch spezialisiert auf den Biotechbereich, der ein immer größeren Anteil in diesem Bereich ausmacht.
BB Biotech hat ein Management das aus Fachleuten besteht, die sich in Ihren jeweiligen Segmenten bestens auskennen und somit sehr gut anderen Firmen und deren Potenzial einschätzen können.
Gewinne werden durch Verkäufe, aber auch durch Zusammenschlüsse und Übernahmen von Firmen erzielt.
Dies spiegelt sich auch in der langfristigen Kursentwicklung wieder.
2013 habe ich das erste Mal BB Biotech gekauft für unter 20 Euro, heute steht der Kurs bei knapp 70 Euro.
Heute möchte ich Euch aber eine Besonderheit bei der Dividende von BB Biotech aufmerksam machen. Vielmehr sind es sogar zwei.
Zum einen wird BB Biotech steuerlich als Fonds betrachtet, das heißt auf 30% der Dividende werden keine Steuern fällig. Allerdings gleicht das nur ein Teil der hohen Schweizer Quellensteuer wieder aus, wie Ihr auf meiner Grafik erkennen könnt.
Die zweite Besonderheit kenne ich bisher nur von BB Biotech, diese betrifft die Ausschüttungshöhe der Dividende, hier gibt es nicht die üblichen Dinge, wie eine stetig steigende Dividende pro Aktie oder einen prozentualen Betrag auf die Gewinne oder den Cashflow.
Bei BB Biotech gibt es nämlich eine feste Dividendenrendite von 5%.
Diese wird im März ausgeschüttet und bezieht sich auf den durchschnittlichen Kurs der Aktie, des vergangenen Dezembers.
Das heißt, das sich in diesem Monat entscheiden wird, wie viel Dividende nächstes Jahr im März ausgeschüttet wird.
Wenn man sich die Kursverläufe im Dezember so ansieht, könnte man direkt denken, das dieses Thema auch in den Köpfen der großen Adressen vorhanden ist.
Ich habe Euch auch mal alle anderen Daten der Auszahlung mit in die Grafik gepackt.
Dort seht Ihr zum Beispiel auch, was ich Brutto bekommen habe und was ich mir an Quellensteuern aus der Schweiz wieder zurück holen könnte.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!