Endlich sind auch meine letzten Dividenden aus dem Jahr 2020 bei mir eingetroffen.
Die letzte Dividende kam von Broadcom, es waren knapp 9 Euro.
Heute soll es aber mal nicht unbedingt primär um meine Dividenden gehen.
Im November 2019 ist Broadcom in mein Sparplandepot gewandert, im Dezember 2019 gab es schon die erste Dividenden, damals waren es 0,86 Euro.
Ein Jahr später hat sich dieser Wert schon verzehnfacht (1.000%).
Das ist natürlich einerseits Klasse, weil man sieht das es in die richtige Richtung läuft, andererseits sieht man daran, wie unwichtig prozentuale Veränderungen sein können.
Es gibt viele Situationen an denen uns prozentuale Veränderungen keine große Hilfe sind.
9 Euro habe ich dieses Jahr im Dezember von Broadcom erhalten, Punkt.
Hätte ich letztes Jahr im Dezember mit einer Sparrate von 10 Euro angefangen, anstatt mit 100 Euro, dann wäre meine erste Dividende um die 0,09 Euro gewesen und meine Steigerung wäre nicht 1.000%, sondern 10.000% gewesen. Am Ende völlig egal, weil ich 12 Monate später trotzdem "nur" ca. 9 Euro Dividende bekommen hätte.
Die gleiche Mechanismen finden sich auch bei TOP FLOP Listen oder Depot Performance.
Dort spielen so viele Dinge eine Rolle, das eine Prozentzahl ohne Kontext eigentlich gar nicht eingeordnet werden kann.
Letztendlich kann man nur selber entscheiden, wie man mit seinen und den Zahlen Anderer umgeht und auch ich finde es trotzdem beeindruckend zum Beispiel hohe prozentuale Steigerungen in meinem Depot, oder auch in Depots von anderen Bloggern zu erfahren.
Im Dezember hatte ich dieses Jahr 22 Auszahlungen, das waren 8 Auszahlungen mehr als 2019 und 14 mehr als 2018.
Dieses Jahr liegt der Fokus ganz klar darauf meine vorhandenen Positionen weiter auszubauen, obwohl ich auch schon wieder den einen oder anderen Wert im Auge habe.
Welche Werte habt Ihr dieses jahr auf dem Schirm?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!