von LYNX Broker)
(
Die Reaktion auf die am Donnerstag präsentierte Bilanz des 2. Quartals war fulminant: Die Aktie der Großbank UBS stieg im Schweizer Handel um sechs Prozent und schloss auf dem höchsten Stand seit 2008. Sollte, wer dabei ist, nicht langsam an Gewinnmitnahmen denken?
Das Ergebnis des zweiten Quartals beinhaltete die Übernahme der Credit Suisse und war daher nicht so einfach zu interpretieren. Weil man die in Schieflage geratene Konkurrentin für einen beinahe symbolischen Betrag übernahm, aber deren Buchwert bilanzierte, lag der Gewinn bei 28,9 Milliarden US-Dollar. Faktisch, bereinigt um dieses Thema, kamen vor Steuern 1,1 Milliarden US-Dollar zusammen. Das waren im Vorjahresquartal noch 2,6 Milliarden gewesen … aber ob das allzu viele zur Kenntnis nahmen, ist fraglich, zumal viele Großbanken gegenüber dem Vorjahreszeitraum niedrigere Gewinne auswiesen......................................…......................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!