Der Februar ist um, zumindest gibt es keine Handelstage mehr.
Deshalb kann ich Euch heute schon meine Performance im Gesamtjahr 2021 und natürlich die Performance aus dem Februar zeigen.
Aufgeteilt habe ich es in mein Gesamtdepot und in meine Aktien.
Zum Gesamtdepot gehören natürlich auch die Aktien, aber auch Cash, Kryptos, Zertifikate, Rohstoffe und Edelmetalle habe ich im Portfolio.
Ich bin natürlich super zufrieden mit meiner Performance. Nicht nur im Vergleich zu meinen hier gewählten Benchmarks, sondern auch absolut. Die Benchmarks habe ich übrigens gewählt, weil das meine alternativen wären, wenn ich nicht in Einzeltitel investieren würde.
Hier macht sich jetzt auch meine schöne Diversifikation bemerkbar. Ich habe mein Depot nicht nur mit verschiedenen Assets ausgestattet, sondern auch innerhalb der Assetklassen bin ich breit aufgestellt, am breitesten natürlich bei den Aktien.
Dort habe ich Wachstumswerte, Dividendenwerte und auch Dividendenwachstumswerte im Portfolio.
Zusätzlich setze ich hier auch auf Trendfolger oder auf Tournaroundwerte, gerade letztere sind in den letzten Wochen weit vor geprescht.
Zum Beispiel Tanger Factory, RD Shell, Occidental Petrolium, K+S, TUI oder die Deutsche Bank.
Einige dieser Werte sind schon wieder ins Plus gelaufen, andere sind noch im Minus, aber auf den Weg in den Grünen Bereich.
Meine Bankenwerte, auch die Deutsche Bank sind ja wirklich richtig gut gelaufen in den letzten Wochen.
Die Deutsche Bank ist ja nicht unbedingt in vielen Depots vorhanden. Ich bin aber immer noch bullish für die Deutsche Bank. Durch den Kursanstieg und meine monatlichen Käufe ist die DB mittlerweile eine meiner größten Positionen im Depot.
Daran kann man auch gut erkennen, wie Sparpläne wirken.
Hier habe ich buchstäblich jahrelang günstig eingekauft und sollte die Aktie wieder fahrt aufnehmen, dann knallt es hinten raus natürlich richtig nach oben.
Natürlich muss das nicht die Deutsche Bank sein, aber es gibt viele Aktien die man jahrelang/monatelang günstig einsammeln kann und die dann das Depot ordentlich nach vorne bringen, wenn sie ins Rollen kommen.
Schaut Euch zum Beispiel mal den Chart von Deere an, die habe ich seit 2013 im Depot, leider gab es dort bis vor kurzem keinen Sparplan, aber auch Deere hätte man jahrelang günstig einsammeln können und dann hätte es hintenraus ordentlich geknallt.
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!