von LYNX Broker)
(
Ein Minus von 12,1 Prozent macht klar: Da muss etwas Heftiges passiert sein, wenn MTU Aero Engines derart stark wegbricht. Richtig ist: Was da am Montagmittag gemeldet wurde, war nicht gut. Aber war es wirklich so dramatisch, dass dieser Kursrutsch gerechtfertigt war?
Die Nachricht, die die Aktie des Triebwerkherstellers zu Boden schickte, war die Konkretisierung der Dimension der Probleme bei in vielen Airbus 320neo verbauten Triebwerken von Pratt & Whitney. Demnach wird bei bei Pratt & Whitney eine Kostenbelastung zwischen 3,0 und 3,5 Milliarden US-Dollar durch außerplanmäßige Wartungen und Nachbesserungen erwartet..............................................…......................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!