Stand: 06/2023

Dividenden:     Einnahmen 2023:      €5.173  |                  Einnahmen seit 2013:      €35.342

Dividenden Spenden:    monatl. Cashflow:       €21,44  |                        bisher Gespendet:           €380

 

 

Wie die Kleinen gegen die US-Big-Tech-Riesen bestehen

(Börse am Sonntag)

 

Alphabet, Amazon, Apple, Meta und Microsoft – wer hat dagegen noch eine Chance? Ohne staatlich gesteuerte Anti-Kartell-Politik geht nichts mehr. Wirklich? Hier sind drei Beispiele von Unternehmen, die im Vorgarten der Big-Tech-Riesen erfolgreich wildern.

Big Tech wird immer größer: In diesem Jahr ist der gemeinsame Marktwert der fünf amerikanischen Digitalriesen - Alphabet, Amazon, Apple, Meta und Microsoft - um die Hälfte auf rund neun Billionen Dollar gestiegen. Das ist fast ein Viertel des Gesamtwerts des S&P 500, eines Index der größten amerikanischen Unternehmen, der in diesem Zeitraum nur um 17 Prozent gestiegen ist. Auf diese fünf Unternehmen entfallen fast 60 Prozent der Umsätze, Gewinne und Ausgaben für Forschung und Entwicklung aller im Index enthaltenen Technologieunternehmen. Es wird allgemein erwartet, dass sie die Hauptgewinner der Revolution der künstlichen Intelligenz (KI) sein werden......
.....................................

 

Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.

 

(Bild: Shutterstock).

 

Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!

400 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
Dividenden seit 2013
Dividenden seit 2013
Dividenden ab 2009
Dividenden ab 2009
 
Dividenden, Aktien, Geld, Vermögen, Optionen, Derivate 0