^^^Alles über meine Dividenden erfahrt Ihr, wenn Ihr auf das Bild klickt^^^
+++ September +++
+++ €703 +++
Meine Dividenden im September.
703 Euro (Netto).
Wenn Ihr auf die Grafik klickt, könnt Ihr Euch die einzelnen Dividendenzahlungen anschauen.
Durch eine Auszahlung meines ETF auf Goldminen (Lyxor NYSE Arca Gold BUGS), könnte man sogar noch 83 Euro dazu rechnen, aber hier soll es ja nur um Aktien gehen. Der ETF zahlt sowieso sehr unterschiedlich aus, je nachdem wie der Goldpreis steht, ändern sich hier auch die Ausschüttungen. Der ETF schüttet nur einmal im Jahr aus und letztes Jahr zum Beispiel gab es nur knapp 37 Euro bei der gleichen Anzahl Anteile im Depot.
Auch der September hatte einiges zu bieten in meinem Depot.
Über 700 Euro an Dividenden gab es im September. Das sind gut 10 Euro weniger als letztes Jahr im September. Das lag an der Dividendenkürzung von BHP. BHP hat mir dieses Jahr "nur" 88 Euro gezahlt, diese war letztes Jahr noch bei 199 Euro.
Das konnte ich also nicht ganz, durch die Steigerungen der anderen Dividenden, ausgleichen.
BHP ist ein Zykliker, der natürlich seine Dividenden an die jeweiligen Rohstoffpreise anpasst. Das ist also von mir schon einkalkuliert. Ich habe auch noch andere Unternehmen in meinem Depot, bei denen ich eher mit schwankenden Dividenden rechne. Zum Beispiel Barrick Gold oder K+S, beide auch aus dem Rohstoffbereich.
Aber jetzt bleiben wir erst einmal im September. Erhalten habe ich 703 Euro von 33 unterschiedlichen Unternehmen.
Die ausgezahlten Summen lagen zwischen 0,42 Euro von Snap-On bis 88,46 Euro von Shell.
Meine fünf größten Zahler im September waren:
Shell (€88)
BHP (€88)
IBM (€54)
Reckitt (€47) und
Pfizer (€42)
Zum ersten Mal haben bei mir im September ausgeschüttet:
Kroger
Sherwin Williams
Dominos Pizza und
Snap-On
Bei diesen Werten gibt es dann natürlich noch nicht so hohe Ausschüttungen, aber das wird ja immer mehr, da diese Werte alle bespart werden.
Ich habe in der Grafik ab sofort übrigens immer die Summe Dividendeneinnahmen bis zu dem jeweiligen Monat aus dem angegebenen Jahr und nicht mehr nur die Summen aus dem "September" des jeweiligen Jahres. Ich finde dies besser zum Vergleich, da fallen zum Beispiel kurzfristige Verschiebungen kaum noch auf. So bekommt man einen besseren Überblick über die langfristige Steigerung der Dividenden.
Wie war Euer September in diesem Jahr, habt Ihr mehr Dividenden erhalten, als im September 2022?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!