(Börse am Sonntag)
Die wirtschaftliche Entwicklung in China enttäuschte zuletzt. Die erhoffte Wende durch die Abkehr von der Zero-Covid-Politik blieb bisher weitgehend aus. Ein Grund hierfür ist auch, dass Mainland-Chinesen während der Covid-Zeit kaum Unterstützung durch den Staat bekommen haben.
Von Stefan Breintner, Leiter Research und Portfoliomanagement DJE Kapital
Der China-Pessimismus der westlichen Presse und auch bei vielen westlichen Investoren ist auf einem Rekordniveau. Aber so negativ, wie China in der westlichen Welt gesehen wird, ist die tatsächliche Lage nun auch wieder nicht: Das Land wird weiterhin ein wichtiger Produktionsstandort bleiben und die chinesische Elektroautoindustrie hat gute Wachstumsaussichten............................................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!