von LYNX Broker)
(
Warum stehen die meisten Aktienindizes an der Börse aktuell, in einem Umfeld, das doch eigentlich kaum ungünstiger für steigende Aktienkurse sein könnte, immer noch so nahe an ihren Rekordhochs? Nüchtern betrachtet ist das nicht nachvollziehbar. Aber in diesem Satz verbirgt sich schon ein Teil der Antwort. Vier Gründe, warum es so oft anders kommt, als man denkt.
Ich kenne jemanden – Akademiker in einer Unternehmen beratenden Funktion – der mit sechsstelligen Beträgen am Aktienmarkt herumhantiert, immer nur seine „Lieblingsaktien“ handelt, mich zwar ab und an nach meiner Meinung fragt, aber jedes Mal sofort abwinkt, wenn ich von Bilanzen, der Gesamtwirtschaft oder vor allem von dem spreche, was er „diese Linien“ nennt. Dass das bislang gutging, bestärkt ihn darin, weiterzumachen, weil er ja auch immer „unten“ kauft und „oben“ verkauft … dafür hat er mittlerweile ein Gefühl. Sagt er. Entgegne ich, dass man damit seit 2020 vor allem Glück hatte und das daran liegt, dass sehr bzw. zu viele es ganz genauso machen, sehe ich: Schon wieder auf Durchzug geschaltet. Schön. Soll er machen. Warum ich das erwähne?.............................................................…............................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!