(Börse am Sonntag)
Am 23. Oktober 2023 veränderte sich die Marktdynamik im Kryptowährungsbereich. Angeführt vom Bitcoin, der seine damaligen Jahreshochs zwischen 31.000 und 31.500 USD überwinden konnte, setzte eine neue Aufwärtsbewegung ein. Damit könnte die lange Bodenbildung nach dem schlimmen Crash im Jahr 2022 abgeschlossen sein.
Von Konstantin Oldenburger Marktanalyst CMCMarkets
Natürlich spielt dabei auch ein die Entwicklung rund um einen Bitcoin Spot ETF des weltgrößten Fondsmanager BlackRock eine wichtige Rolle. Der Preis der größten Kryptowährung Bitcoin ist damit seit dem 15. Juni um fast 50 % auf rund 36.000 USD gestiegen.
Der Aufwärtstrend könnte sich also auch in den kommenden Wochen und Monaten fortsetzen, jedoch müssen auch einige Mikro- als auch Makrofaktoren berücksichtigt werden..............................................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: tungtaechit / Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!