Ich hatte es ja in meinen News schon berichtet.
Diese Woche habe ich zum zweiten mal ein paar Gewinne bei meinem Zertifikat mitgenommen, welches vom steigenden Bitcoinpreis profitiert.
Insgesamt hatte ich hier 100 Anteile gekauft, damals bin ich in drei Tranchen eingestiegen und habe etwas über 2.000 Euro investiert. Mein durchschnittlicher Einstiegskurs lag ca bei 4.500 USD.
Im Januar 2021 habe ich die erste Gewinne mitgenommen und insgesamt 40 Anteile für 5.300 Euro verkauft. Der Bitcoin stand zu diesem Zeitpunkt bei ca. 33.000 USD.
Jetzt habe ich die nächsten 20 Anteile für 5.000 Euro verkauft. (Bitcoin bei 62.000 USD)
Von meinen ursprünglich 100 Anteilen die ich für 2.000 Euro erworben habe, habe ich nun immer noch 40 Anteile im Depot und 10.300 Euro Cash, die ich nun in solide Dividendenwerte investieren kann.
Das ist allerdings nicht ganz korrekt. Denn 2.000 Euro Steuern habe ich darauf auch schon zahlen müssen.
Momentan sind meine verbliebenen 40 Anteile auch noch einmal ca 10.000 Euro Wert.
Gründe für meinen Verkauf gab es mehrere.
Diese Position war von anfang an nicht als langfristige Position geplant.
Mir wurde die Position, wie auch schon beim ersten Teilverkauf, zu groß.
Auch ist mir die Position zu schnell, zu weit gestiegen.
Diese Woche gab es den Börsengang von Coinbase, da gab es natürlich noch einmal besonderes Interesse an vielen Kryptowährungen.
Dies hielt ich für ein geeigneten Zeitpunkt, um nochmal ein paar Gewinne vom Tisch zu nehmen.
Selbst nach meinem nun schon zweiten Verkauf, ist die Bitcoinposition immer noch eine meiner größten Positionen im Depot. Das ist schon etwas sureal.
Die nächsten Anteile werde ich erst verkaufen, wenn der Bitcoin in USD im sechstelligen Bereich ist.
Habt Ihr auch Bitcoin im Portfolio?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!