^^^Mein komplettes (aktuelles) Depot seht ihr, wenn ihr auf das Bild klickt.^^^
+++ Performance +++
+++ €423.000 +++
+++ +€55.000 +++
Nach drei Monaten roten Kursen und Rückgängen in meinem Depot ging es im November wieder nach vorn.
Insgesamt steht mein Depot 7,1% oder 55.000 Euro höher als noch zu Beginn des Jahres.
Dies hängt natürlich auch mit meinen durchaus hohen Einzahlungen zusammen, die ich dieses Jahr in meinem Portfolio durchgeführt habe.
Es macht natürlich sehr viel Freude zu sehen, wie das Depot wächst und 4% Performance einen absoluten Betrag von 16.000 Euro ausmachen. Dies ist natürlich auch so, wenn es bergab geht, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Ansonsten geht alles weiter seinen normalen Gang, es wird immer weiter investiert, die Sparpläne bleiben aber erst einmal auf Sparflamme. Gerade bieten sich so viele Wert an, die man auch per Einmalkauf kaufen kann, da ich es momentan ganz gut finde, dafür ein wenig Geld am Seitenrand zu haben und eben nicht meine ganzen Reserven, gleich wieder über Sparpläne zu investieren.
Nach der Scotiabank, WP Carey und Stanley Black & Decker, habe ich im November auch noch ein paar Anteile von Johnson & Johnson, Roche und Coupang gekauft.
Diese Käufe sind nur möglich, weil ich in den letzten Monaten mich etwas zurückgehalten habe, was meine Sparpläne angeht und natürlich durch meine nun schon beachtlichen Dividendeneinnahmen.
Ab Januar wird dann auch mein Dividendenwachstums Depot starten. Die Werte stehen eigentlich schon fest und auch das ich diese Werte über Sparpläne ins Depot holen werde, habe ich bereits beschlossen. Insgesamt werden es 15 Werte, die ich jeweils auf 2.000 Euro besparen möchte. Dabei werden Werte sein, die ich bereits im Depot habe, aber auch Werte die ich schon immer mal Kaufen wollte. Hier möchte ich einfach mal beobachten, wie schnell Dividenden wachsen können, wenn man sich Unternehmen aussucht, die in der Vergangenheit hohe Dividenden Steigerungen an den Tag gelegt haben. Hier sollen natürlich die Dividenden möglichst zeitnah reinvestiert werden. Auch wenn ich dieses Depot ein wenig separat beobachten werde, wird es natürlich auch ein Teil meines Gesamtportfolios werden.
Bei den einzelnen Positionen hat sich im November Redcare Pharmacy am Bitcoin vorbei geschoben. Bitcoin halte ich übrigens als Zertifikat in meinem comdirect Depot.
Keiner meiner Top Gewinner in diesem Jahr zahlt übrigens eine Dividende.
Die drei Werte führen übrigens mit Abstand, danach folgen #Ethereum, #Broadcom und #Amazon mit 65%, 64% und 64% #Gewinn im Jahr 2023.
Die Verlieren sind bunt gemischt, mit JD.com, Tomra und Sea. Hier sieht es ähnlich aus, wie im letzten Monat.
Wie läuft 2023 bei euch so?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!