Stand: 06/2023

Dividenden:     Einnahmen 2023:      €5.173  |                  Einnahmen seit 2013:      €35.342

Dividenden Spenden:    monatl. Cashflow:       €21,44  |                        bisher Gespendet:           €380

 

 

Der Hype um die Abnehmspritze - Sollten Anleger jetzt noch zugreifen?

(Börse am Sonntag)

 

Ein Trend geht um die Welt: Die "Abnehmspritze". Dabei kommen die Unternehmen mit der Produktion für die Diabetes- und Fettleibigkeitsarzneimittel nicht mehr hinterher. Der Aktienmarkt bleibt von dem Trend nicht unberührt.

 

Von Sebastian Hofbeck, Analyst für den Sektor Healthcare bei der DJE Kapital AG

 

Für die Behandlung von Fettleibigkeit sind aktuell nur Wegovy von Novo Nordisk (in Europa und den USA) und Zepbound von Eli Lilly (nur in den USA) zugelassen. Beide Arzneimittel werden von den Einnehmenden selbst mit einer vorgefüllten Injektionsspritze einmal wöchentlich unter die Haut gespritzt. Wegovy kostet in Deutschland ca. 328 Euro pro Monat, in den USA beträgt der Listenpreis 1.350 US-Dollar pro Monat, wobei in den USA sehr selten der Listenpreis gezahlt wird. Offiziell zugelassen sind beide Arzneimittel für Erwachsene mit einem Body-Mass-Index (BMI) ab 30 (bei einem durchschnittlich großen Mann (1,79m) entspricht das einem Körpergewicht von mindestens 96kg), und für Erwachsene mit mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung mit einem BMI ab 27. Wegovy enthält wie das für die Behandlung von Diabetes-Typ 2 zugelassene Ozempic den Wirkstoff Semaglutid, welcher ein GLP-1 Rezeptoragonist ist. Wie das im Darm vorkommende körpereigene GLP-1 Hormon erhöht es die Insulinmenge, die in der Bauchspeicheldrüse freigesetzt wird. Insulin fördert die Aufnahme von Glukose aus dem Blut, wodurch es hilft, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Darüber hinaus setzt der Wirkstoff im Gehirn an. Dabei werden neuronale Gebiete aktiviert, die für die Hunger-Regulation zuständig sind. In den bisher durchgeführten Studien zeigten beide Arzneimittel enorme Gewichtsreduktionsraten (15 bis 22 Prozent nach 68 bis 72 Wochen). Weitere Studien zeigten allerdings auch, dass es nach Absetzen des Arzneimittels zu einer erneuten Gewichtszunahme kommt. Das legt nahe, dass das Arzneimittel langfristig eingenommen werden muss, um einen dauerhaften Effekt zu entfalten.

..............................................

 

Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.

 

(Foto:  Jonathan Weiss / Shutterstock)

 

Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!

194 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
Dividenden seit 2013
Dividenden seit 2013
Dividenden ab 2009
Dividenden ab 2009
 
Dividenden, Aktien, Geld, Vermögen, Optionen, Derivate 0