(Börse am Sonntag)
Der Essener Stromversorger serviert Anlegern eine überzeugende Wachstumsstory, garniert mit einer sehr anschaulichen Dividendenpolitik. Beides dürfte den Kurs der bereits in den vergangenen Jahren exzellent gelaufenen Aktie weiter anschieben.
Bei RWE scheint von Krise keine Spur. Im Gegenteil: Die Geschäfte laufen seit Jahren gut, Umsätze und Gewinne steigen kontinuierlich und die Aktie befindet sich seit 2015 auf dem Weg nach oben. In acht Jahren hat sich der Kurs der RWE-Papiere vervierfacht. Und ein Ende dieser Mega-Rally ist nicht in Sicht. Unter der Woche sprangen die Titel kurzzeitig um vier Prozent nach oben, nachdem der einst vor dem Hintergrund des Atomaussteigs arg gebeutelte Stromversorger auf dem Kapitalmarkttag in London einen Investitionsschub angekündigt hatte. Damit notiert die Aktie nun um die 40 Euro-Marke. Gute Gründe für einen Ausbruch nach oben gibt es genug, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des sich aktuell sehr robust präsentierenden Gesamtmarktes...............................................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(RWE hat auf einer Fläche von rund 38 Fußballfeldern im Tagebau Garzweiler die Photovoltaik-Anlage Jackerath über 58.000 Module errichtet, die jährlich Solarstrom für mehr als 7.250 Haushalte produzieren. (Foto: Picture Alliance / Goldmann))
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!