von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Innerhalb von sechs Wochen ist die DHL Group-Aktie vom unteren Ende der 2023er-Handelsspanne um in der Spitze 26 Prozent gestiegen und notiert dadurch nur noch wenig unterhalb des oberen Endes der Spanne. Aber war die jüngste Bilanz nicht schlecht gewesen?
Das war sie in der Tat. Die am 8. November vorgelegten Ergebnisse waren ernüchternd. Der Umsatz war im dritten Quartal von 24 Milliarden im Vorjahreszeitraum auf 19,4 zurückgekommen. Das EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) fiel um 30 Prozent. Zudem grenzte die DHL Group, ehemals Deutsche Post, das Gewinnziel für 2023 auf der Oberseite ein, von zuvor von 6,2 bis 7,0 Milliarden auf von 6,2 bis 6,6 Milliarden Euro. Und auch der mittelfristige Ausblick auf 2025 musste dran glauben, der wurde von zuvor „über 8,0 Milliarden“ auf 7,0 bis 8,0 Milliarden Euro im EBIT gesenkt. Und doch war es genau dieser Tag, an dem die Bilanz auf den Tisch kam, die zum Beginn dieser immensen Rallye wurde..............................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!