Heute mal wieder etwas über den Optionshandel.
Dort bin ich ja noch blutiger Anfänger.
Am 18.04 und 19.04 habe ich zwei Optionen auf Altria (MO) verkauft.
Dies hatte ich hier auch gepostet, Ihr könnt es Euch auch gerne noch einmal ansehen.
Witzigerweise hatte ich dort einen Fehler eingebaut.
Eine Option habe ich für 46 USD verkauft.
Für die zweite Option hatte ich ein Limit von 63 USD gesetzt. Am nächsten Tag ist das Limit ausgeführt wurden.
Da Altria aber mit einem großen Gap eröffnet hat, der Grund war ein Überlegung der US Regierung den Nikotingehalt in Zigaretten zu reduzieren, ist meine Option aber nicht zu 63 USD verkauft wurden, sondern zu 140 USD.
In diesen Fall ist es zu meinen Gunsten "schief" gegangen, dies kann bei Limitkäufen aber auch mal in die andere Richtung gehen.
Also seid Vorsichtig bei Limits, egal ob bei Verkäufen oder Käufen. Gerade bei Stop Loss Limits kann es böse Überraschungen geben.
In diesem Fall ist es natürlich Super gelaufen.
Ich hatte nach dem Verkauf der Option, gleich noch einmal ein Limit für den Rückkauf in den Markt gelegt.
Das Limit war 20 USD und ist gestern erreicht wurden.
Das heißt ich habe einen Nettogewinn (vor Steuern) von 113 USD erzielt.
140 USD Verkauf - 20 USD Rückkauf - 2 mal 3 USD Gebühren.
Meine Haltedauer dieser Option war 17 Tage.
Dafür war es doch eine schöne Rendite.
Die erste Option ist auch sehr nah an mein Rückkauflimit heran gelaufen, diese wurde allerdings noch nicht ausgeführt.
Sollte ich diese Option auch vorzeitig zurückkaufen, werde ich Euch dies natürlich auch hier oder in meiner Story berichten.
So kann man übrigens mit Optionen einen Cashflow erzeugen, ohne überhaupt die Aktien zu besitzen.
Das einzige Risiko dabei ist, die Aktien zum vorher festgelegten Limitpreis (Strike) kaufen zu müssen.
Erzeugt Ihr Euch auch einen Cashflow über Optionen?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!