von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Zweimal war die Airbus-Aktie dem im Januar 2020 bei 139,40 Euro markierten Rekordhoch in der zweiten Jahreshälfte nahegekommen, aber erst in diesem dritten Anlauf ging der Kurs nach oben durch. Allerdings wäre es kein Fehler, zu fragen: warum … und hält das?
Aus rein charttechnischer Sicht war das ein tadelloser Durchbruch. Ausgehend von der perfekt gelaufenen Verteidigung der Unterstützungszone 120,50/122,50 Euro lief die Aktie zügig, aber nicht Gewinnmitnahmen provozierend schnell an das bisherige Jahres-Verlaufshoch bei 138,72 Euro, tändelte dort kurz umher und lief dann am Freitag mit einer Aufwärts-Kurslücke nach oben hinaus. Das ist aus charttechnischer Sicht perfekt, hinzu kommt, dass die Aktie aus markttechnischer Sicht auf Tages- ebenso wie in der hier abgebildeten Wochenbasis nicht so brandheiß gelaufen ist, dass unmittelbare Abgaben aus diesem Grund zu erwarten wären............................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!