von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Anfang Dezember wurde schon zum dritten Mal versucht, das alte Hoch vom Sommer 2020 zu überwinden, wieder wurde der Goldpreis dabei förmlich „abgeschossen“. Aber diesmal läuft es anders als beim letzten Versuch im Mai. Denn diesmal bleiben die Bullen dran.
Für Gold gilt: Alles kann, nichts muss. Es gibt keinen berechenbaren „fairen Wert“, es gibt nur Angebot und Nachfrage. Und das, was den Kurs betrifft, auf zwei Ebenen: Auf Basis der tatsächlichen Nachfrage nach „körperlichem“ Gold für die Geldanlage, als Zentralbankenreserve, für Schmuck oder die Industrie. Und auf Basis der Spekulation, die letztlich für den Goldpreis meist die entscheidende Ebene ist. Denn dass der Kurs sich an einer steigenden oder fallenden Nachfrage nach echtem Gold orientiert, ist nicht zwingend. Alles kann. Nichts muss...............................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!