von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Die Aktien der großen Luxusgüterkonzerne haben 2023 mit Ausnahme von Hermès nicht gut abgeschnitten. Ganz anders L’Oréal: Hochpreisige Kosmetika und Schönheitsprodukte waren von der Verbraucher-Zurückhaltung bislang nicht betroffen. Aber ist die Aktie noch ein Kauf?
Sieht man sich das Kurs/Gewinn-Verhältnis (KGV) auf Basis der durchschnittlichen Analysten-Gewinnschätzung für 2023 an, wäre das mit 38 aktuell ziemlich teuer … wenn nicht sogar zu teuer. Ein solch hohes KGV wäre dann zu rechtfertigen, wenn der Gewinn pro Aktie in den kommenden zwei Jahren mindestens um jeweils 20 Prozent zulegt. Wird er das?...............................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!