(Börse am Sonntag)
Leerverkäufer wetten Milliarden gegen das goldene M und weitere Fast-Food-Aktien. Mit Erfolg, denn die Kurse sind abgesackt. Entscheidend sind wohl zwei Faktoren.
Von Mitte September bis Mitte Oktober zeigt der Chart der McDonalds-Aktie steil nach unten. Von 284 auf 246 US-Dollar ist die Aktie in dem Zeitraum gefallen, ein Minus von 14 Prozent. Ein solch prägnanter Kurssturz ist untypisch für die Papiere der Fast-Food-Kette. Seit Jahren steigt die Bewertung des goldenen M an der Börse kontinuierlich, seit 47 Jahren erhöht der Fast-Food-Riese jährlich die Dividende. Der globale Siegeszug des Big Mac-Konzerns hält an, das Geschäft floriert, auch die jüngsten Preisanpassungen wurden von den Kunden bislang mitgetragen. McDonalds an der Börse ist, wenn man so will, langweilig erfolgreich. Große Innovationen erwartet von dem Konzern niemand, ein Wachstumsfeuerwerk auch nicht. Dafür Beständigkeit. Und die hat McDonalds bislang immer geliefert. Umsätze und Gewinn sind über die Jahre stets gestiegen, ohne dabei zu explodieren oder kurzzeitig zu erodieren. Der Aktienchart bildet genau das ab. Kontinuierliches, unaufgeregtes Wachstum..................................................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!