von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Im November und Dezember hat die Aktie des für die Chipindustrie fertigenden Anlagenbauers Aixtron in der Spitze 54 Prozent zugelegt, aber seit Beginn des neuen Jahres fällt sie wie ein Stein. Heftig, aber die entscheidende Zone liegt dennoch noch unter dem aktuellen Kurs.
Dass die niederländische ASML Holding, die ebenso wie Aixtron Anlagen für die Halbleiterindustrie fertigt, im Wochenverlauf mitteilte, dass die niederländische Regierung den Export einiger Anlagen nach China blockiere, erinnerte die Anleger daran, dass es da im Frühjahr 2023 auch bei Aixtron Probleme geben hatte. Allerdings hatte Aixtron da darauf hingewiesen, dass man die nach China gehenden Anlagen so gestaltet habe, dass den Bedingungen entsprochen wurde. Trotzdem rutscht die Aktie am Donnerstag den dritten Tag in Folge ab. Es wirkt, als hätte man mit der Jahreswende einen Schalter umgelegt. Und das könnte durchaus auch der Fall sein.................................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!