(Börse am Sonntag)
Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) macht die, die es an der Börse zu arg auf Kosten der Anleger getrieben haben, in ihrem „Schwarzbuch Börse“ jedes Jahr dingfest. Auf dem Weg zum Dauerbrenner ist Wirecard, wo in diesem Jahr der Prozess gehen die Wirtschaftsprüfer beginnt. Aber auch Siemens Energy und Leonie sind inzwischen Schwarze Schafe.
Wenn der verstorbene Börsenspekulant André Kostolany ein vernichtendes Urteil abgeben wollte, dann bezeichnete er einen Wertpapiermarkt als „Kasino mit gezinkten Karten“. Das bekamen zahlreiche Unternehmen des ehemaligen „Neuen Markts“ der Frankfurter Börse zu spüren, die den Furor des Meisters zu ertragen hatten. Wer seither glaubte, Anleger seien klüger geworden, der erlebt zahlreiche Beispiele, dass dem nicht so ist. Die einschlägigen staatlichen Institutionen allerdings auch nicht. Wobei Anleger in vielen Fällen kaum Schuld trifft – ihnen stehen nach wie vor Trickser und Täuscher gegenüber, die ihr krummes Handwerk beherrschen...................................................
Klickt einfach auf das Bild, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
(Foto: Shutterstock)
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!