von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Bis Mitte Dezember sah es wieder gut aus für die BASF-Aktie. Der Abwärtstrendkanal war überwunden, Hoffnung dominierte den Handel. Doch jetzt ist sie wieder drin in diesem Abwärtstrend … und die am Freitag vorab gelieferten 2023er-Zahlen zementierten das noch.
Wenn man mit schlechten Ergebnissen rechnet und eine Aktie im Vorfeld so weit gefallen ist, dass man unterstellen könnte, dass da schon eine Art „Worst Case“ eingepreist ist, können auch schwache Ergebnisse zu steigenden Kursen führen. Zum einen, weil diejenigen, die darauf gesetzt hatten, dann mit dem Erreichen ihres Ziels die zuvor leer verkauften Aktien zurückkaufen und damit den Kurs stützen. Zum anderen, weil kräftig gefallene Kurse immer Anleger anlocken, die eine solche Aktie als „billig“ und damit als kaufenswert einstufen...........................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!