von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Mit einem Abverkauf um 10,45 Prozent quittierten die Anleger die von PUMA am Mittwoch präsentierten, vorläufigen Ergebnisse des Jahres 2023 nebst Ausblick auf 2024. Was nicht wundern kann, denn die Zahlen waren unerfreulich. Unerfreulich genug für noch mehr Druck?
Das vierte Quartal lief nicht gut. Ende Oktober, als die Ergebnisse des dritten Quartals vorgelegt wurden, sah sich der Sportartikelhersteller noch auf Kurs, die Gesamtjahresziele zu erreichen. Die waren ein Umsatzzuwachs im hohen einstelligen Prozentbereich und ein EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) zwischen 590 und 670 Millionen Euro..............................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!