Gestern hatte ich eine spontane Eingabe.
Als ich hier meine Divideneinnahmen aus dem Juni gepostet habe, fiel mir auf, dass ich im Juni einige. Dividendenzahlungen von Einmalzahlern bekommen habe.
Diese Unternehmen schütten ihre Dividende nur einmal im Jahr, an ihre Aktionäre aus.
Ob dies nun gut oder schlecht ist, lassen wir mal dahingestellt.
Fakt ist aber, zum einen handelt es sich dabei oft um deutsche Unternehmen und zum anderen sind diese Zahlungen oft recht hoch.
Gestern fiel mir dann auf, das ich seit Februar jeden Monat mindestens einen Einmalzahler in meinem Depot habe.
Dies wird auch bis zum August so weitergehen.
Da hier sehr häufig Post's erstellt werden, mit welchen drei Dividendentiteln, mit quartalsweise Ausschüttung, man jeden Monat ein bisschen Cashflow erhalten kann, wollte ich Euch einmal zeigen, mit welchen durchaus guten Werten, dies auch (fast) mit Einmalzahlern gehen könnte.
Es fängt natürlich mit dem Januar an und dieser wirft meine Theorie dann gleich mal, über den Haufen.
Für den Januar habe ich kein Unternehmen gefunden. :-(
Ich habe hier trotzdem mal Walt Disney eingetragen. Dieses Unternehmen zahlt allerdings zweimal im Jahr und hat dazu momentan auch noch seine Dividende ausgesetzt, das geht ja gut los.
Von Februar bis August passt es dann aber, diese Werte sind solide Einmalzahler, aus verschiedenen Branchen.
Diese Werte befinden sich auch alle in meinem Depot.
Die Aktien aus den Monaten September, Oktober und Dezember habe ich persönlich nicht im Depot.
Im November habe ich einen Fonds gewählt, den ich ein paar Jahre lang im Depot hatte und der mir doch eine recht ansehnliche Performance beschert hat.
Mögt Ihr Einmalzahler, oder findet ihr Werte attraktiver, wenn diese quartalsweise Ausschütten?