von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Das Medizin- und Labortechnikunternehmen Sartorius legte am Freitag vorläufige Ergebnisse für 2023 und eine Zielsetzung für 2024 vor. Das führte zu einem kräftigen Kursanstieg. Aber es führte noch nicht zu einem klar bullischen Signal. Kommt das noch … oder kommt es nicht?
Würde man nur die rein prozentuale Veränderung von +9,9 Prozent sehen und nicht das Chartbild dazu, könnte man vermuten, dass das Zahlenwerk von Sartorius für die Anleger eine Offenbarung war. Aber eigentlich läuft es eher unter „es hätte schlimmer kommen können“. Denn der Blick auf 2023 war äußerst ernüchternd, auch, wenn man mit noch Schlimmerem gerechnet hatte:...............................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!