von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Die am Donnerstagmorgen vorgelegten Ergebnisse von Airbus blieben hinter der durchschnittlichen Prognose der Analysten zurück. Dafür hielt sich die Aktie mit einem Minus von gerade einmal einem Prozent verblüffend gut. Warum kippt die Aktie nicht?
Weil sie gerade eine Art „geliehene Stärke“ sieht. In dem Moment, als bei Boeing erneute, handfeste Probleme bei der Boeing 737 MAX auftauchten, sackte die Boeing-Aktie weg, die Airbus-Aktie hingegen stieg. Die Trader sagten sich, dass Airbus von den Problemen des wichtigsten Konkurrenten profitieren werde. Und damit könnten sie auch Recht haben.................................................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!