Diese Woche habe ich mich von meinem, vor kurzem erst erworbenen Zertifikat, getrennt.
Das Zertifikat partizipiert von einem steigenden Preis des Ethereum.
Mein Verkauf hat nichts damit zu tun, das ich nun denke, das der Preis von Ethereum fallen könnte.
Sondern es geht zum einem darum, das der Preis in wenigen Tagen extrem gestiegen ist und zum anderen, habe ich einen Tipp bekommen, von meinem geschätzen geschätzten Instagram Tobias (@tob_weiss), dass es auch ein Zertifikat gibt, das nach einem Jahr steuerfrei ist. Also genau, als wenn man direkt in Ethereum investieren würde.
Daraufhin habe ich beschlossen, wenn sich eine günstige Gelegenheit ergeben sollte, dann steige ich aus meinem Zertifikat aus und wechsel in das steuergünstigere Papier.
Nachdem der Kurs nun innerhalb von 15 Tagen um 27% gestiegen ist, sah ich diese Gelegenheit gekommen und habe mich von meiner Position mit einem schönen Gewinn getrennt.
Heute könnte ich des neue Zertifikat auch schon 10% günstiger wieder einsammeln, aber das mache ich noch nicht, ich warte jetzt erst einmal ab, bis sich die Lage etwas beruhigt.
Ich werde mir auf jedenfall wieder eine Position ins Depot holen. Diese wird aber nicht sehr hoch gewichtet werden in meinem Depot.
Neben Bitcoin soll Ethereum meine zweite Anlage aus diesem Bereich sein.
Diese Investitionen sehe ich auch eher als Tradingpositionen und nicht als langfristige Anlagen.
Deshalb habe ich auch keine Probleme damit, wenn ich hier kurzfristig immer mal wieder ein paar Gewinne mitnehme.
Ich habe vor diese dann in solide Dividendenwerte zu investieren.
So werde ich auch mit allen anderen Tradingpositionen umgehen, die ich zur Zeit im Depot habe.
Was denkt Ihr, war das eine falsche Entscheidung?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!