von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
ls LVMH Ende Januar seine 2023er-Ergebnisse vorlegte, zog die Aktie davon wie eine Rakete. Aber mittlerweile haben sich die Käufer verausgabt … und unlängst kam vonseiten der Candlestick-Charts ein Aspekt dazu, der so manchen Käufer abschrecken könnte.
2023 war für den Konsum ein schwieriges Jahr. Die Preise waren hoch, die Kreditzinsen ebenso, Planungssicherheit war in vielen Lebensbereichen nicht gegeben. Das drückte den Einzelhandel, aber wenn man den Vorteil hat, über eine Stammkundschaft zu verfügen, die sich um Geld eher wenig Sorgen machen muss, steht man über diesen Problemen, so wie LVMH. Louis Vuitton Moet Hennessy mit seinen Marken wie Louis Vuitton, Dior, Dom Pérignon und vielen anderen, die für schieren Luxus stehen, beendete das Jahr 2023 erneut mit einem Rekordgewinn … und lag dabei auch leicht über den Prognosen der Analysten. Kein Wunder also, dass die Aktie Ende Januar als Reaktion auf diese Ergebnisse einen gewaltigen Anstieg aufs Parkett legte, zumal:.....................................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!