von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Seit die Delivery Hero-Aktie Anfang Februar als Reaktion auf den geplatzten Verkauf der Foodpanda-Anteile auf ein Rekordtief krachte, hat sich der Kurs glatt verdoppelt. Aber wer hier involviert ist, sollte zwei Faktoren im Auge behalten. Einen im Terminkalender, einen im Chart.
Kurz nach der Meldung über den gescheiterten Verkauf des Südostasien-Geschäfts beeilte sich der Mahlzeiten-Lieferdienst Anfang Februar, vorläufige Ergebnisse zum vierten Quartal 2023 vorzulegen, die den erfolgreichen Weg hin zur schwarzen Netto-Null in der Bilanz unterfüttern und die Anleger beruhigen sollten...............................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!