von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Der Anfang April unternommene Versuch, die BMW-Aktie über das 2023er-Hoch in Richtung des 2015 markierten Rekordhoch bei 123,75 Euro zu ziehen, wurde abgewiesen. Jetzt rutscht der Kurs auf die runde 100 Euro-Marke zu. Könnte deren Bruch für einen Kursrutsch sorgen?
Runde Marken können bei Aktien durchaus eine emotionale Bedeutung haben. Schlagzeilen wie „BMW wieder zweistellig“ klingen nicht erfreulich, im Gegenzug käme man bei einer Aussage wie „BMW erstmals seit X Monaten/Jahren wieder dreistellig“ eher nicht auf die Idee, die Aktie stehenden Fußes zu verkaufen. Aber bevor man einer runden Marke die Qualität einer Scheidemarke zwischen bullisch und bärisch zubilligt, sollte man im Chart prüfen, ob sich das in der Vergangenheit bereits so manifestiert hat. Bei BMW wird in diesem Chart auf Wochenbasis schnell klar:...............................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!