^^^Mein komplettes (aktuelles) Depot seht ihr, wenn ihr auf das Bild klickt.^^^
+++ Sparpläne +++
+++ €3.400 +++
+++ €2.800 +++
Am 07.05 sind die nächsten Sparpläne bei @scalable in meinem Dividenden Wachstumsdepot ausgeführt worden.
Hier habe ich wieder ein paar Dinge geändert.
Mit 200 Euro im Monat bespare ich in diesem Monat weiterhin Itochu und American Tower und Hershey, einmalig habe ich hier auch die Rate von Zoetis auf 200 Euro angehoben. Der Kurs ist hier etwas zurückgekommen, das möchte ich ein wenig ausnutzen.
Auch bei MSCI macht der Kurs nun einen kleinen Ausflug Richtung Süden, deshalb habe ich hier die Raten auf 300 Euro angehoben, auch hier soll es aber nur im Mai bei dieser erhöhten Rate bleiben.
Nach den wirklich schlechten Zahlen ist auch der Kurs von Starbucks eingebrochen, dies habe ich genutzt um meine Position gleich um 500 Euro zu vergrößern.
Zusätzlich zu diesen oben angegebenen Sparplänen, habe ich im Mai noch
2 Aktien von Nexstar Media für 312 Euro, 5 Aktien von Mensch und Maschine für 286 Euo und
1 Aktie von Snap-on für 257 Euro gekauft.
Diese drei Aktien kann ich bei @scalable leider nicht über Sparpläne kaufen.
Nun habe ich in diesem Depot meine 25 Werte zusammen. Diese sollen nun alle auf 2.000 Euro bespart werden, sodass dieses Depot 50.000 Euro wert ist. 15.000 Euro habe ich bisher insgesamt investiert.
Danach werde ich mir dann überlegen, wie ich mit den Dividenden und Zinsen umgehe, die dort erzeugt werden. Vielleicht richte ich dann Minisparpläne ein, dass die eingehenden Dividenden direkt wieder reinvestiert werden, aber da bin ich noch nicht so sicher.
Ich könnte den Cashflow auch sammeln und dann gezielte Nachkäufe tätigen. Vielleicht werde ich auch damit einen neuen Wert ins Depot kaufen oder in einen Dividenden ETF investieren?
Ich rechne so mit über 50 Euro pro Monat, nachdem alles investiert ist.
Wie würdet Ihr denn vorgehen, was würdet Ihr mit dem Cashflow anstellen?
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!