^^^Mein komplettes (aktuelles) Depot seht ihr, wenn ihr auf das Bild klickt.^^^
+++ Verkauf +++
+++ Leggett & Platt +++
+++ Nachkauf +++
+++ Disney +++
Verkauf Leggett & Platt
Was soll ich da groß schreiben? Leggett & Platt war eine Turnaround Wette auf einen Dividendenzahler mit einer schönen Dividendenhistorie. Zum Glück war ich hier vorsichtig und bin nur mit kleinen Sparraten eingestiegen, so dass, natürlich auch durch die großen prozentualen Kursverluste, meine Position sehr überschaubar war.
Trotzdem ist es natürlich immer ärgerlich, auch wenn man nur ein paar Euro Verlust macht.
Ich war mit dieser Position in meinem Depot nie wirklich zufrieden. Nicht nur, dass der Kurs immer weiter zurückging, sondern auch generell bin ich nicht so richtig warm geworden, mit diesem Wert. Die Dividende hat das aber immer gut kompensiert, ich könnte durchaus schreiben, ohne eine Dividende wäre der Wert schon viel eher aus meinem Portfolio geflogen oder auch gar nichts erst in mein Depot gekommen. Nun wurde die Dividende um 90% gekürzt und das war dann der Grund für meinen Verkauf.
Insgesamt habe ich mit dieser Position 52% Verlust gemacht. Das ist natürlich nicht schön, aber es gehört halt auch dazu.
Kauf Disney
Man könnte fast schreiben, das freigewordene Geld habe ich nun in Disney investiert. Das stimmt so allerdings nicht, da sich beide Aktien in verschiedenen Depots befinden.
Disney ist für mich ein Dauerläufer ob nun mit oder ohne Dividende, Disney halte ich für sehr anpassungsfähig, gerade durch seine breite Aufstellung. Ich finde ja den reichen Schatz an Content den Disney hat und immer weiter ausbaut, schon echt sagenhaft. Das ermöglicht Disney natürlich die ganze Bandbreite an Vermarktungsmöglichkeiten, dieser tollen Brands.
Zuletzt konnte man seinen Streamingdienst Disney+ in einer rasenden Geschwindigkeit ausbauen, das lag natürlich auch an dem Zeitpunkt des ausrollens (Corona), aber eben auch an dem schon vorhandenen Content, welche bei Disney in der Datenbank schlummert und nicht erst oder sogar ausschließlich für den Streamingdienst produziert werden muss. Hier sehe ich einen großen Vorteil, zum Beispiel gegenüber Netflix. Mein Sparplan bleibt trotz des Nachkaufs weiterhin aktiv.
Ich habe Disney schon länger auf der Watchlist, bestimmt schon zwei Jahre, aber durch meinen Sparplan war ich da nicht gezwungen schnell aktiv zu werden. Nachdem Disney nun aber wieder bessere Zahlen liefert, der Streamingdienst profitabel ist und auch sonst mit dem Kostensparprogramm besser vorankommt als angenommen, habe ich den 10% Rücksetzer nach den Zahlen genutzt, um meine Position etwas weiter auszubauen.
Nun ist also der nächste Wert von meiner Nachkauf Watchlist verschwunden.
Falls es Euch interessiert, hier die restlichen Werte dieser Liste. Die mit dem Sternchen gekennzeichneten Werte habe ich übrigens noch nicht im Depot.
Alimentation Couche-Tard (A3DSL8)*
Constellation Software (A0JM27)*
Canadian Pacific Kansas City Aktie (A3D9ZG)*
Equinor (675213)*
Generell Mills (853862)*
Intuitive Surgical (888024)*
Nexus (522090)*
Compugroup (A28890)*
First Solar (A0LEKM)*
UBS (A12DFH)*
BYD (A0M4W9)*
Reckitt (A0M1W6)
Roche (851311)
Realty Income (899744)
JD.com (A112ST)
Pepsi (851995)
Comcast (157484)
Verizon (868402)
HSBC (923893)
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und keine Anlageempfehlung!