von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Es ist nicht nur der Umstand, dass Gold nach nur kurzer Korrektur wieder nahe am jüngsten Verlaufsrekord vom 12. April bei 2.431,56 US-Dollar notiert, der den Gedanken aufkommen lässt, dass hier nach oben nichts unmöglich ist. Die Struktur des Chartbilds wirkt jetzt anders.
Es wirkte wie eine Routine, die nach dem im August 2020 bei 2.075 US-Dollar markierten, damaligen Rekordhoch einsetzte. Dreimal ging es seither mit schnellem Kursanstieg in diese Region. Dann kamen die Verkäufer, würgten den Ausbruchsversuch ab und gaben den Bären den Weg frei, die ihre Chance weidlich und erfolgreich nutzten. Doch beim vierten Anlauf in den Bereich 2.075 US-Dollar im Dezember war bereits etwas anders:...........................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!