von Ronald Gehrt (LYNX Broker)
Gerät eine Aktie ohne neue Nachrichten unter Druck und erstrecken sich die Abgaben auch noch auf die ganze Branche, neigt man schnell zu dem Gedanken, dass da jemand mehr weiß als die anderen. Aber ist das Minus bei Hermès denn überhaupt ein Problem für die Bullen?
Hermès und LVMH waren gestern die größten Verlierer im Euro Stoxx 50, Kering gab ebenso nach, auch die Schweizer Richemont. Die wichtigen Luxusgüterunternehmen wurden also verkauft … und das, obwohl es keine Bilanzdaten, neuen Kursziele oder ähnliches gab. Es wirkte, als würden eine oder mehrere große Adressen ihre Gewichtung in der Luxusbranche herunterfahren und ja, das könnte auch so sein, Vergleichbares gab es in früheren Jahren immer mal wieder..............................
Klickt einfach auf den Chart, wenn Ihr den ganzen Artikel lesen möchtet.
Das alles ist natürlich keine Anlageempfehlung!